Bodensee
-
Marienschlucht öffnet Ende März 2026: Exklusive Einblicke, was noch ansteht und was schlechte Chancen hat
More Details: Marienschlucht öffnet Ende März 2026: Exklusive Einblicke, was noch ansteht und was schlechte Chancen hatBeeindruckend. Anders kann man es nicht sagen, wenn man auf dem halbfertigen Steg in der Marienschlucht steht. Der exklusive Einblick zeigt, wie es sein wird, wenn die Wanderer 2026 wieder durch das Naturwunder auf dem Bodanrück gehen können. Mehr Platz, mehr Sicherheit, ganz neue Perspektiven – das wartet auf die Besucher mit dem neuen, breiten…
-
Ist das nicht süß? Museums-Wildschwein Willi schreibt jetzt regelmäßig an Zweitklässler
More Details: Ist das nicht süß? Museums-Wildschwein Willi schreibt jetzt regelmäßig an ZweitklässlerSo eine Aktion hätte sich sicher so mancher zu seiner Schulzeit gewünscht: Wildschwein Willi, das Maskottchen des Bodensee-Naturmuseums in Konstanz, geht in diesem Schuljahr unter die Briefschreiber und schreibt an Zweiklässler. Oder lässt er vielleicht schreiben? Auf jeden Fall eine sehr süße Aktion für die Grundschüler, die inzwischen schon ganz gut lesen und schreiben können.…
-
Krimi-Titel „Obersee“ verwundert: Warum die Änderung kommen soll und ein paar Ideen für den Namen
More Details: Krimi-Titel „Obersee“ verwundert: Warum die Änderung kommen soll und ein paar Ideen für den NamenEr klingt gut, aber stimmt geografisch eigentlich nicht: Die ZDF-Krimi-Reihe mit dem Arbeitstitel „Obersee“ wird seit Kurzem in Überlingen und Umgebung gedreht. Auch in einem Firmengebäude im Stockacher Gewerbegebiet Blumhof gab es schon Aufnahmen. Schön, dass die Region wieder einmal zur Filmkulisse wird – nur die Sache mit dem Titel sorgt bei Einheimischen für Stirnrunzeln.…
-
Kreativität wohin das Auge reicht: Stockacher Künstler wecken bei der Kunstnacht Begeisterung
More Details: Kreativität wohin das Auge reicht: Stockacher Künstler wecken bei der Kunstnacht BegeisterungWas für ein Abend! Kunst und Kreativität von Künstlern aus Stockach und Umgebung sorgten bei der Stockacher Kulturnacht für ein volles Foyer im Kulturzentrum Altes Forstamt. Eigentlich passten sogar nicht mal alle Gäste bei der Eröffnung rein, so dass manche im Eingang oder vor der Tür stehenblieben und von dort aus zuhörten, wie Kulturamtsleiterin Corinna…
-
Wer hat es gespürt? Erdbeben mit Stärke 2,5 bei Bodman am frühen Morgen
More Details: Wer hat es gespürt? Erdbeben mit Stärke 2,5 bei Bodman am frühen MorgenEin kleines, aber möglicherweise spürbares Erdbeben ist am Dienstagmorgen mit Epizentrum zwischen Bodman und Espasingen geschehen. Laut Angaben des Landeserdbebendienstes (LGRB) hatte dieses Beben eine Stärke von 2,5 auf der Richterskala und wurde um 6.43 Uhr gemessen. Die Herdtiefe liegt circa 18 Kilometer unter der Erdoberfläche und es wird als „schwaches Erdbeben“ bezeichnet. Während es…
-
Sperrung des Waschplatzes wegen Ölunfall: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen im Einsatz
More Details: Sperrung des Waschplatzes wegen Ölunfall: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen im EinsatzTreibstoff auf dem Wasser am und im Hafen beim Waschplatz in Ludwigshafen hat am Montagmorgen, 8. September, einen längeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Feuerwehrkräfte aus Ludwigshafen, Überlingen, Radolfzell und Konstanz samt Ölwehr und Booten waren vor Ort. Der Waschplatz sei nach Rücksprache mit der Gemeinde mit Flatterband abgesperrt worden, erklärte Steffen Bretzke, Gesamtkommandant der Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen auf…
-
Besuchermagnet Altstadtfest: Ehrenamtliche und Kreative sorgen in Radolfzell für gute Laune
More Details: Besuchermagnet Altstadtfest: Ehrenamtliche und Kreative sorgen in Radolfzell für gute LauneSpaß, Musik und gutes Essen: Beim Radolfzeller Altstadtfest war für jeden etwas dabei – auch die eine oder andere Überraschung. Bereits zum Beginn um 11 Uhr waren viele Leute in den Straßen unterwegs und auf den Flohmärkte, die zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Stunden liefen, waren die Schnäppchenjäger erfolgreich oder noch auf der Jagd. Die…