Sogar die Ortsteil-Namen sind drauf: Die Stockach-Taschen mit Heimatgefühl sind da

Jetzt lassen sie fast keine Wünsche mehr offen: Die neuen Stockach-Taschen der Stadt sind seit Kurzem da und warten mit vielen Varianten, Mundart und etwas für jeden Ortsteil auf. Nachdem es vor rund zwei Monaten viel Kritik um die Prototypen mit englischen Phrasen gegeben hatte, ist das Ergebnis ein kleines, Feuerwerk der Heimatliebe.

Die Stadt wechselt momentan von ihrem seit vielen Jahren bekannten Rot auf die neuen Farben: Mitternachtsblau, Kornblumenblau, Gelb und Melone. Letzteres soll noch eine Hommage an das frühere Rot sein, insgesamt sollen die Farben für das Moderne und verschiedene Attribute stehen, mit denen Stockach verbunden werden möchte. Aber: Gelb und Blau kommen im Stadtwappen vor und wurden auch deshalb aufgegriffen.

Einige der Taschen-Varianten hängen über der Theke im Kulturzentrum. Allerdings gibt es viel mehr Kombinationen der Farben und Sprüche. Bild: Ramona Löffler

Das neue Logo mit einem stilisierten S, das Layout und die Farben finden sich nun Stück für Stück überall wieder – zum Beispiel auf den kulturellen Infoflyern für die Herbst/Winter-Saison und vor allem bei den Taschen, die man im Kulturzentrum Altes Forstamt für 3,50 Euro pro Stück kaufen kann.

In den verschiedensten Farbkombinationen sind die final ausgewählten Sprüche zu finden: „Hier schlägt das Herz“ ist seit rund zwei Jahren ein Motto, das mit einem Imagefilm für Stockach geprägt wurde, der auf Youtube zu finden ist. „Z’Stocke bliibt mr hocke“ greift die Heimatverbundenheit in Mundart auf. Aber auch das von einigen kritisierte Englisch taucht in einem neuen Spruch auf: „In love with my Stocken“.

Hier sind zwei Varianten von „Hier schlägt das Herz“ zu sehen. Bild: Ramona Löffler

Außerdem greift eine Variante auch die Ortsteile auf, denn es gibt „In love with my …“ auch mit jedem Ortsteilnamen, also Winterspüren, Wahlwies und so weiter. Nicht nur eine interessante Idee, sondern auch eine sehr schöne Würdigung für alle Ortsteile. Die Sprüche auf der einen Seite der Tasche, verbunden mit einem kleinen Stockach-Logo – auf der anderen Seiten steht „Stockach“ in größer.

„Small Town – Big Vibes“ gibt es, doch der Spruch „Your Gate to the Lake“ hat es nicht in die Endauswahl geschafft, die nun ganz schick präsentiert über der Theken im Forstamt-Foyer schwebt. Auch andere Prototypen mit englischen Sprüchen, die im Juni im Gemeinderat gezeigt und verteilt wurden, sind nicht im Sortiment. Damit hat die Stadt auf das Feedback der Einwohner reagiert, wobei Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier auch erklärt, dass die damals vorgestellten Taschen noch nicht die finalen gewesen seien.

Die linke Tasche ist ein Beispiel für die Ortsteile, da es Varianten mit allen Namen der Ortsteile von Stockach gibt. Bild: Ramona Löffler

Die neue Kollektion soll am Samstag, 13. September, bei der Veranstaltung „Stockach ist bunt“ an einem Stand vorgestellt werden. Interessierte erhalten dort dann auch Infos über die Entstehungsgeschichte der Sprüche.

Die Taschen sind tolle Ideen. Ich hatte seit dem Besuch im Gemeinderat schon darauf gewartet und habe direkt zwei mitgenommen, die mir gut gefallen: „Z’Stocke bliibt mr hocke“ in Mitternachtsblau mit Schrift in der Farbe Melone und „Hier schlägt das Herz“ in Hellblau mit gelber Schrift.

Aber zugegeben: Das kräftige Rot vermisse ich etwas – das hätte ich Melone vorgezogen und wäre eine schöne Verbindung zwischen Alt und Neu gewesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie viele und welche Taschen mir bald in der Stadt begegnen.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert