Lokales
-
U-Boot mit Lenk-Skulpturen soll bald im Stockacher Stadtgarten ankern
More Details: U-Boot mit Lenk-Skulpturen soll bald im Stockacher Stadtgarten ankernMöglicher Vandalismus waren dieses Mal die einzigen Bedenken, als es um den Standort des U-Boots – oder genauergesagt U-Boot-Turms – mit mehreren Skulpturen des Bodmaner Künstlers Peter Lenk ging. Dieses Mal? Ja, das U-Boot sorgte vor rund 23 Jahren für Furore, da es zunächst als Schmuck für den Rißtorf-Kreisel angedacht war, sich der Gemeinderat jedoch…
-
So viel Besonderes hatte wohl noch kein Verkaufsoffener Sonntag in Stockach
More Details: So viel Besonderes hatte wohl noch kein Verkaufsoffener Sonntag in StockachWas für ein Sonntag! Die vielen Aktionen und Angebote am Verkaufsoffenen Sonntag bei goldenem Oktoberwetter ließ fast keine Wünsche offen. Tatsächlich erfüllten sich an diesem Tag ein großer Wunsch und eine Hoffnung der Stadt: Das neu eröffnete Honold-Haus mit einer innovativen Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Innenstadt, Pop-Up-Räumen und Begegnungsmöglichkeiten erwies sich sofort als großer Besuchermagnet.…
-
Auch Kinder machen mit: Aktion zu Stockachs Zukunft motiviert die Einwohner
More Details: Auch Kinder machen mit: Aktion zu Stockachs Zukunft motiviert die EinwohnerMehr als 100 Anwohner, Ladenbetreiber, Vereinsvertreter und weitere Gäste kamen zum Auftakt des Leuchtturmprojekts im Honold-Haus in Stockach. Das Interesse war so riesig und zeigte, wie wichtig allen die Entwicklung der Stockacher Innenstadt ist. Die Beteiligten der Stadt sowie Rainer Vollmer (Agentur Vollmer) und mehrere Vertreter von STEG Stadtentwicklung waren bei Führungen dabei, die das…
-
Das Haus der Möglichkeiten öffnet: Stockacher können Innenstadt mitgestalten und sich präsentieren
More Details: Das Haus der Möglichkeiten öffnet: Stockacher können Innenstadt mitgestalten und sich präsentierenEine spannende Zeit liegt vor Stockach: Die Einwohner dürfen ein halbes Jahr lang selbst Ideen einbringen und dadurch mitgestalten, wie die Innenstadt sich entwickeln und einmal aussehen soll. Das heißt: wenn sie das wollen. Die Gelegenheit sei da und eigentlich so, dass keine Ausreden möglich seien, nicht mitzumachen, umreißt es Bürgermeisterin Susen Katter bei einem…
-
Kritik vom Grünen-Ortsverband Raum Stockach: Museum in der Torkel Bodman soll zu undurchdacht sein
More Details: Kritik vom Grünen-Ortsverband Raum Stockach: Museum in der Torkel Bodman soll zu undurchdacht seinWäre ein Beschluss vorschnell? Zumindest der Grünen-Ortsverband Raum Stockach stellt dies in Bezug auf ein Heimatmuseum in der historischen Schlosstorkel in Bodman in den Raum. Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen soll am Dienstag, 7. Oktober, über den Favoriten der in der vergangenen Sitzung vorgestellten Optionen für eine Realisierung im Torkel-Gebäude entscheiden – ein Konzept mit einem…
-
Hunderte Gäste bei Seestüble-Eröffnung: Neues kulinarisches Juwel in der Ortsmitte schlägt voll ein
More Details: Hunderte Gäste bei Seestüble-Eröffnung: Neues kulinarisches Juwel in der Ortsmitte schlägt voll einZusatztische für weitere Gäste waren eigentlich immer noch zu wenig – so viele Besucher strömten zur Eröffnung von „Bornis Seestüble“ mit Vernissage am Tag der Deutschen Einheit in Ludwigshafen. Gefühlt das halbe Dorf wollte das neue gutbürgerliche Lokal sehen, ausprobieren und Christian „Borni“ Borngräber gratulieren. Unter den Gästen war natürlich auch Bürgermeister Christoph Stolz, der…
-
Jugendliche zeigen starkes Demokratie-Gefühl: Projekte und ein NS-Zeitzeuge beeindrucken bei langer Nacht der Demokratie
More Details: Jugendliche zeigen starkes Demokratie-Gefühl: Projekte und ein NS-Zeitzeuge beeindrucken bei langer Nacht der DemokratieViele Bekenntnisse zur Demokratie, aber wenige ihrer Vertreter aus Stockach: So sah es bei der Langen Nacht der Demokratie im Kulturzentrum Altes Forstamt aus. Am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit gab es erneut Beiträge, Lesungen, Musik und mehr, die allesamt bewiesen, welchen Rückhalt die Demokratie in Stockach hat. Die Worte von Schülerinnen der Realschule…
-
Kuriose Konstellation bei der Grundsteuer A: Die Sache mit der erhöhten Steuersenkung
More Details: Kuriose Konstellation bei der Grundsteuer A: Die Sache mit der erhöhten SteuersenkungAlle Gemeinden haben knappe Finanzen und trotzdem senkt Bodman-Ludwigshafen nun eine wichtige Steuer – wie passt das zusammen? Es geht um den Hebesatz A, mit dem die Höhe der Grundsteuer A ermittelt wird, die für Land- und Forstwirte sowie Besitzer solcher Flächen gilt. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16. September über eine vorgeschlagene…
-
Sowas gabs noch nie: Vereine und Gemeinde investieren 1 Million Euro für das Ausbaggern der Häfen von Bodman-Ludwigshafen
More Details: Sowas gabs noch nie: Vereine und Gemeinde investieren 1 Million Euro für das Ausbaggern der Häfen von Bodman-LudwigshafenVier Häfen, eine Mammut-Maßnahme: Zum ersten Mal in der Geschichte von Bodman-Ludwigshafen wird das Ausbaggern von Schlamm in den Häfen ein Großprojekt, bei dem alle betroffenen Vereine und die Gemeinde finanziell anpacken. Was in der Vergangenheit einzeln stattgefunden hat, wird ab Montag, 15. September, gebündelt: Alle vier Häfen in Bodman-Ludwigshafen werden über die kommenden Wochen…
-
„Bornis Seestüble“ steht in den Startlöchern: Der Chef kocht hier ab Oktober selbst
More Details: „Bornis Seestüble“ steht in den Startlöchern: Der Chef kocht hier ab Oktober selbstDer Dornröschenschlaf im Ortskern von Ludwigshafen ist vorbei: Christian „Borni“ Borngräber erweckt das seit Jahren leerstehende Seestüble zu neuem Leben. Der erfahrene Koch eröffnet am 3. Oktober „Bornis Seestüble“, ein gutbürgerliches Lokal. Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren. Mit Hilfe von Julia Katz, der guten Seele des Hauses, erhält die Gaststube derzeit eine kleine Genrealüberholung,…