Ramona Löffler
-
Der etwas andere Einsatz: Der Feuerwehr-Dorfhock ist etwas ganz Besonderes
More Details: Der etwas andere Einsatz: Der Feuerwehr-Dorfhock ist etwas ganz BesonderesWenn die Feuerwehr einlädt, kommt fast das ganze Dorf: Dementsprechend voll waren die Tische beim traditionellen Feuerwehr-Dorfhock in Ludwigshafen. Dieses kleine Fest am Feuerwehrhaus ist ein beliebter Treff und Highlight für Kinder, die eine Rundfahrt im Löschfahrzeug machen dürfen. An der Löschwand dürfen die Kinder auch selbst zum Schlauch greifen und die aufgemalten Flammen bekämpfen.…
-
Besuchermagnet Altstadtfest: Ehrenamtliche und Kreative sorgen in Radolfzell für gute Laune
More Details: Besuchermagnet Altstadtfest: Ehrenamtliche und Kreative sorgen in Radolfzell für gute LauneSpaß, Musik und gutes Essen: Beim Radolfzeller Altstadtfest war für jeden etwas dabei – auch die eine oder andere Überraschung. Bereits zum Beginn um 11 Uhr waren viele Leute in den Straßen unterwegs und auf den Flohmärkte, die zu diesem Zeitpunkt bereits zwei Stunden liefen, waren die Schnäppchenjäger erfolgreich oder noch auf der Jagd. Die…
-
Sogar die Ortsteil-Namen sind drauf: Die Stockach-Taschen mit Heimatgefühl sind da
More Details: Sogar die Ortsteil-Namen sind drauf: Die Stockach-Taschen mit Heimatgefühl sind daJetzt lassen sie fast keine Wünsche mehr offen: Die neuen Stockach-Taschen der Stadt sind seit Kurzem da und warten mit vielen Varianten, Mundart und etwas für jeden Ortsteil auf. Nachdem es vor rund zwei Monaten viel Kritik um die Prototypen mit englischen Phrasen gegeben hatte, ist das Ergebnis ein kleines, Feuerwerk der Heimatliebe. Die Stadt…
-
„Das Buch lebt!“ – Die erste Bodensee-Buchmesse trifft den Nerv der Leser
More Details: „Das Buch lebt!“ – Die erste Bodensee-Buchmesse trifft den Nerv der LeserGedruckte Bücher sind voll im Trend – das bewiesen der Besucherfluss und die langen Schlangen bei der Bodensee-Buchmesse im Bodenseeforum Konstanz. Man konnte die positive Energie im Saal förmlich spüren – alle brannten fürs Lesen und die vielfältigen Genres, die an den Ständen vertreten waren. Fantasy, Krimis, Romane, Reisebücher und vieles mehr trafen bei den…
-
Bodman-Film begeistert: Historischer Kinoabend mit spannender Zukunftsperspektive fürs Heimatmuseum
More Details: Bodman-Film begeistert: Historischer Kinoabend mit spannender Zukunftsperspektive fürs Heimatmuseum„Überwältigend“ – so beschreibt Christoph Rettich vom Museumsförderverein Bodman die riesige Resonanz auf den historischen Bodman-Film, der am Freitagabend in der Schlosstorkel gezeigt wurde. Das Torkel-Gebäude war einen Abend lang ein in doppeltem Sinne historischer Kinosaal und zog weit mehr Besucher an, als der stellvertretende Vorsitzende und seine Kollegen erwartet hätten. Die Stühle und Bänke…
-
Eine der schönsten Schifffahrten am See: Sonnenuntergang, Panorama und spannende Erzählungen
More Details: Eine der schönsten Schifffahrten am See: Sonnenuntergang, Panorama und spannende ErzählungenDer Name wird dieser wunderbaren Veranstaltung auf der MS Großherzog Ludwig eigentlich gar nicht gerecht: Was Gästebegrüßungsfahrt heißt, ist eigentlich sehr viel mehr. Eine Stunde lang tauchen die Teilnehmer in das beeindruckende Panorama von Bodman-Ludwigshafen, dem Bodanrück bei der Marienschlucht und Sipplingen ein. Samt einer Menge Wissen über die Doppelgemeinde und den Bodensee. Wenn im…
-
Bald kein Urweltmuseum mehr und immer noch kein Heimatmuseum in Bodman: Was jetzt?
More Details: Bald kein Urweltmuseum mehr und immer noch kein Heimatmuseum in Bodman: Was jetzt?Das Urweltmuseum schließt im September, während bereits seit fast zwei Jahrzehnten in Bodman die Planung eines anderen Museums läuft. Ein Heimatmuseum für Bodman-Ludwigshafen. Beides ist schade: Das Urweltmuseum passte gut in das historische Gebäude aus dem Jahr 1772, das keine Fenster hat und nur im Sommer genutzt werden kann. Dass es beim Heimatmuseum schon so…
-
Eine besondere Zeitreise in die Stockacher Geschichte
More Details: Eine besondere Zeitreise in die Stockacher GeschichteJetzt ist ungefähr Halbzeit in der Ausstellung „Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit“ im Stadtmuseum Stockach – eine wunderbare Ausstellung, die einerseits in die Vergangenheit der Stadt entführt und andererseits einen Blick durch die Kamera des Fotografen Gustav II. Hotz erlaubt, der von 1878 bis 1916 gelebt hat. Man sieht, was er gesehen hat. Und…
-
Der Parkverein gibt Gas, um kostenlose Parkzeiten zu sichern
More Details: Der Parkverein gibt Gas, um kostenlose Parkzeiten zu sichernDer Vorstand hat Pläne für das weitere Jahr. Neue Mitglieder sind unabdingbar, um das Angebot für die Einwohner und Besucher von Stockach zu sichern. Motivation und Frust liegen beim Verein „Kostenloses Parken in Stockach“ momentan nah beieinander. Nach der Gemeinderatssitzung im Juli, in der Hugo Lehmann als Vorsitzender die prekäre Lage des Vereins deutlich kommuniziert…
-
Drei Mal Gold in Folge für das Showteam Blues Brothers
More Details: Drei Mal Gold in Folge für das Showteam Blues BrothersEmotionaler Empfang für das WM-Gold-Team: Warum die Goldmedaille silbern ist und warum die Blues Brothers das erfolgreichste Showteam in Deutschland sind Nanu? Als das Showteam Blues Brothers des TVL beim Empfang der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen beim Weltmeisterempfang im historischen Zollhaus seine Medaillen von der 5. World Gym for Life in Lissabon zeigte, schimmerten diese silbern. Trainer…