Ramona Löffler
-
Kreativität wohin das Auge reicht: Stockacher Künstler wecken bei der Kunstnacht Begeisterung
More Details: Kreativität wohin das Auge reicht: Stockacher Künstler wecken bei der Kunstnacht BegeisterungWas für ein Abend! Kunst und Kreativität von Künstlern aus Stockach und Umgebung sorgten bei der Stockacher Kulturnacht für ein volles Foyer im Kulturzentrum Altes Forstamt. Eigentlich passten sogar nicht mal alle Gäste bei der Eröffnung rein, so dass manche im Eingang oder vor der Tür stehenblieben und von dort aus zuhörten, wie Kulturamtsleiterin Corinna…
-
Erster Mädelsflohmarkt ist ein Paradies für Schnäppchenjägerinnen
More Details: Erster Mädelsflohmarkt ist ein Paradies für SchnäppchenjägerinnenWarum gab es das nicht schon früher? Der erste Mädelsflohmarkt im Gemeindezentrum in Ludwigshafen zog bereits vor dem offiziellen Beginn viele Besucherinnen an und bewies damit: Auf so eine Veranstaltung in der Seegemeinde haben die Frauen eigentlich nur gewartet. An den Ständen bildeten sich teilweise kleine Menschentrauben oder etwas Stau. „Alles was das Herz begehrt“…
-
Heimatmuseum in der Schlosstorkel ist zum Greifen nah: „Eine unglaubliche Chance und Perspektive“
More Details: Heimatmuseum in der Schlosstorkel ist zum Greifen nah: „Eine unglaubliche Chance und Perspektive“Wann wenn nicht jetzt und genau so? Das Happy End steht nach mehr als 15 Jahren kurz bevor: Wenn der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen in einer der kommenden Sitzungen zustimmt, kann das lange ersehnte Heimatmuseum mit archäologischen Funden aus dem Ort in der historischen Schlosstorkel eingerichtet werden. Oder vielleicht eher: „Haus der Geschichte“ – ein Begriff,…
-
Die Faszination der fließenden Klänge: Handpan-Kurse in Stockach machen großen Spaß
More Details: Die Faszination der fließenden Klänge: Handpan-Kurse in Stockach machen großen SpaßWas haben der Bodensee und eine Handpan gemeinsam? Mehr als man vielleicht denkt. Die Wellen des Wassers und die Klänge des Instruments empfinden viele als sehr entspannend. Am See zu sein oder die Frequenz der Musik zu spüren, wird auch als heilend bezeichnet. Und dann wäre da natürlich noch die geografische Verbindung: Stockach, die Stadt,…
-
Archäologischer Krimi um Göttin Brigida zieht Bodman in seinen Bann: Butterfahrt begeistert hunderte Zuschauer
More Details: Archäologischer Krimi um Göttin Brigida zieht Bodman in seinen Bann: Butterfahrt begeistert hunderte ZuschauerWenn die „Boluzei“ per Schiff kommt, einen kriminellen Professor verhaftet und dann auch noch ein antiker Zauber unerwartet funktioniert, ist das zum wiederholten Mal fantastisches und perfektes Theater mit Annie Lenk und ihren Theaterkollegen. Die „Butterfahrt nach Bodman – Die Kulturexpedition“ ist inzwischen schon so beliebt, dass einer der beiden Aufführungstage im Vorfeld komplett ausverkauft…
-
Fantastische Talente und tolles Essen beweisen das Motto: Stockach is(s)t wirklich bunt
More Details: Fantastische Talente und tolles Essen beweisen das Motto: Stockach is(s)t wirklich buntEin besonderes Fest zog zum Ferienende Angehörige der verschiedensten Kulturen in die Hauptstraße von Stockach und bewies nicht nur, wie gut alle zusammenleben, sondern auch wie bunt und engagiert die Stockacher Vereinswelt ist. Egal ob Kulturbrücke, VfR, Stadtmusik, Laufnarren, Stadtjugendpflege oder Bürgerstiftung – sie alle schufen gemeinsam mit Musik, Gesang und Tanz auf der Bühne…
-
Sowas gabs noch nie: Vereine und Gemeinde investieren 1 Million Euro für das Ausbaggern der Häfen von Bodman-Ludwigshafen
More Details: Sowas gabs noch nie: Vereine und Gemeinde investieren 1 Million Euro für das Ausbaggern der Häfen von Bodman-LudwigshafenVier Häfen, eine Mammut-Maßnahme: Zum ersten Mal in der Geschichte von Bodman-Ludwigshafen wird das Ausbaggern von Schlamm in den Häfen ein Großprojekt, bei dem alle betroffenen Vereine und die Gemeinde finanziell anpacken. Was in der Vergangenheit einzeln stattgefunden hat, wird ab Montag, 15. September, gebündelt: Alle vier Häfen in Bodman-Ludwigshafen werden über die kommenden Wochen…
-
„Bornis Seestüble“ steht in den Startlöchern: Der Chef kocht hier ab Oktober selbst
More Details: „Bornis Seestüble“ steht in den Startlöchern: Der Chef kocht hier ab Oktober selbstDer Dornröschenschlaf im Ortskern von Ludwigshafen ist vorbei: Christian „Borni“ Borngräber erweckt das seit Jahren leerstehende Seestüble zu neuem Leben. Der erfahrene Koch eröffnet am 3. Oktober „Bornis Seestüble“, ein gutbürgerliches Lokal. Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren. Mit Hilfe von Julia Katz, der guten Seele des Hauses, erhält die Gaststube derzeit eine kleine Genrealüberholung,…
-
Wer hat es gespürt? Erdbeben mit Stärke 2,5 bei Bodman am frühen Morgen
More Details: Wer hat es gespürt? Erdbeben mit Stärke 2,5 bei Bodman am frühen MorgenEin kleines, aber möglicherweise spürbares Erdbeben ist am Dienstagmorgen mit Epizentrum zwischen Bodman und Espasingen geschehen. Laut Angaben des Landeserdbebendienstes (LGRB) hatte dieses Beben eine Stärke von 2,5 auf der Richterskala und wurde um 6.43 Uhr gemessen. Die Herdtiefe liegt circa 18 Kilometer unter der Erdoberfläche und es wird als „schwaches Erdbeben“ bezeichnet. Während es…
-
Sperrung des Waschplatzes wegen Ölunfall: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen im Einsatz
More Details: Sperrung des Waschplatzes wegen Ölunfall: Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen im EinsatzTreibstoff auf dem Wasser am und im Hafen beim Waschplatz in Ludwigshafen hat am Montagmorgen, 8. September, einen längeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Feuerwehrkräfte aus Ludwigshafen, Überlingen, Radolfzell und Konstanz samt Ölwehr und Booten waren vor Ort. Der Waschplatz sei nach Rücksprache mit der Gemeinde mit Flatterband abgesperrt worden, erklärte Steffen Bretzke, Gesamtkommandant der Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen auf…