Ramona Löffler
-
Das Haus der Möglichkeiten öffnet: Stockacher können Innenstadt mitgestalten und sich präsentieren
More Details: Das Haus der Möglichkeiten öffnet: Stockacher können Innenstadt mitgestalten und sich präsentierenEine spannende Zeit liegt vor Stockach: Die Einwohner dürfen ein halbes Jahr lang selbst Ideen einbringen und dadurch mitgestalten, wie die Innenstadt sich entwickeln und einmal aussehen soll. Das heißt: wenn sie das wollen. Die Gelegenheit sei da und eigentlich so, dass keine Ausreden möglich seien, nicht mitzumachen, umreißt es Bürgermeisterin Susen Katter bei einem…
-
Kritik vom Grünen-Ortsverband Raum Stockach: Museum in der Torkel Bodman soll zu undurchdacht sein
More Details: Kritik vom Grünen-Ortsverband Raum Stockach: Museum in der Torkel Bodman soll zu undurchdacht seinWäre ein Beschluss vorschnell? Zumindest der Grünen-Ortsverband Raum Stockach stellt dies in Bezug auf ein Heimatmuseum in der historischen Schlosstorkel in Bodman in den Raum. Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen soll am Dienstag, 7. Oktober, über den Favoriten der in der vergangenen Sitzung vorgestellten Optionen für eine Realisierung im Torkel-Gebäude entscheiden – ein Konzept mit einem…
-
Hunderte Gäste bei Seestüble-Eröffnung: Neues kulinarisches Juwel in der Ortsmitte schlägt voll ein
More Details: Hunderte Gäste bei Seestüble-Eröffnung: Neues kulinarisches Juwel in der Ortsmitte schlägt voll einZusatztische für weitere Gäste waren eigentlich immer noch zu wenig – so viele Besucher strömten zur Eröffnung von „Bornis Seestüble“ mit Vernissage am Tag der Deutschen Einheit in Ludwigshafen. Gefühlt das halbe Dorf wollte das neue gutbürgerliche Lokal sehen, ausprobieren und Christian „Borni“ Borngräber gratulieren. Unter den Gästen war natürlich auch Bürgermeister Christoph Stolz, der…
-
Jugendliche zeigen starkes Demokratie-Gefühl: Projekte und ein NS-Zeitzeuge beeindrucken bei langer Nacht der Demokratie
More Details: Jugendliche zeigen starkes Demokratie-Gefühl: Projekte und ein NS-Zeitzeuge beeindrucken bei langer Nacht der DemokratieViele Bekenntnisse zur Demokratie, aber wenige ihrer Vertreter aus Stockach: So sah es bei der Langen Nacht der Demokratie im Kulturzentrum Altes Forstamt aus. Am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit gab es erneut Beiträge, Lesungen, Musik und mehr, die allesamt bewiesen, welchen Rückhalt die Demokratie in Stockach hat. Die Worte von Schülerinnen der Realschule…
-
Spenden-Feuerwerk für gute Zwecke: Flohmarkt und Fest mit Gottfried Feiß im Oktober
More Details: Spenden-Feuerwerk für gute Zwecke: Flohmarkt und Fest mit Gottfried Feiß im OktoberSpaß und Spenden für Vereine, Schulen, Kindergärten und Organisationen gehen im Oktober Hand in Hand, wenn es in Ludwigshafen gleich zwei Veranstaltungen mit oder von Gottfried Feiß gibt, der Schrott zu Geld für die Wohltätigkeit macht. Am Samstag, 4. Oktober, hat er viele Schätze aus zu ihm gebrachten Sachen beim Flohmarkt im alten Gewächshaus der…
-
Marienschlucht öffnet Ende März 2026: Exklusive Einblicke, was noch ansteht und was schlechte Chancen hat
More Details: Marienschlucht öffnet Ende März 2026: Exklusive Einblicke, was noch ansteht und was schlechte Chancen hatBeeindruckend. Anders kann man es nicht sagen, wenn man auf dem halbfertigen Steg in der Marienschlucht steht. Der exklusive Einblick zeigt, wie es sein wird, wenn die Wanderer 2026 wieder durch das Naturwunder auf dem Bodanrück gehen können. Mehr Platz, mehr Sicherheit, ganz neue Perspektiven – das wartet auf die Besucher mit dem neuen, breiten…
-
Riesige Stockacher Kinderartikelbörse wäre ohne sie nicht möglich: 100 Ehrenamtliche leisten Gigantisches
More Details: Riesige Stockacher Kinderartikelbörse wäre ohne sie nicht möglich: 100 Ehrenamtliche leisten GigantischesSo viel Engagement ist eigentlich kaum in Worte zu fassen: Etwas mehr als 100 Freiwillige und das Orga-Team stemmen zwei Mal im Jahr die riesige Kinderartikelbörse, bei der die Jahnhalle ein nachhaltiges Schnäppchenparadies wird. Und das sowohl für Kinder als auch Erwachsene, für die es dort inzwischen auch immer mehr Kleidung gibt. Der Basar ist…
-
Ist das nicht süß? Museums-Wildschwein Willi schreibt jetzt regelmäßig an Zweitklässler
More Details: Ist das nicht süß? Museums-Wildschwein Willi schreibt jetzt regelmäßig an ZweitklässlerSo eine Aktion hätte sich sicher so mancher zu seiner Schulzeit gewünscht: Wildschwein Willi, das Maskottchen des Bodensee-Naturmuseums in Konstanz, geht in diesem Schuljahr unter die Briefschreiber und schreibt an Zweiklässler. Oder lässt er vielleicht schreiben? Auf jeden Fall eine sehr süße Aktion für die Grundschüler, die inzwischen schon ganz gut lesen und schreiben können.…
-
Krimi-Titel „Obersee“ verwundert: Warum die Änderung kommen soll und ein paar Ideen für den Namen
More Details: Krimi-Titel „Obersee“ verwundert: Warum die Änderung kommen soll und ein paar Ideen für den NamenEr klingt gut, aber stimmt geografisch eigentlich nicht: Die ZDF-Krimi-Reihe mit dem Arbeitstitel „Obersee“ wird seit Kurzem in Überlingen und Umgebung gedreht. Auch in einem Firmengebäude im Stockacher Gewerbegebiet Blumhof gab es schon Aufnahmen. Schön, dass die Region wieder einmal zur Filmkulisse wird – nur die Sache mit dem Titel sorgt bei Einheimischen für Stirnrunzeln.…